50 % Syrah, 30 % Grenache, 20 % Carignan. Auswahl alter Rebstöcke der Sorten Grenache und Carignan (40 bis 80 Jahre) und junger Syrah-Reben (weniger als 25 Jahre). Der Boden besteht vorherrschend aus Ton und Kalk. Als idealer Lesezeitpunkt gilt, wenn die Frucht ihre optimale Reife erreicht hat und gleichzeitig ein ausgewogenes Säurespiel vorhanden ist. Handlese. Vor der Gärung Mazeration bei niedriger Temperatur in 128 hl-Edelstahltanks, dabei tägliches Umwälzen. Im Laufe der Maischegärung (15 bis 21 Tage) werden die Inhaltsstoffe bei kontrollierter Temperatur sanft herausgelöst. Vollständiger biologischer Säureabbau. Achtmonatiger Ausbau auf der Feinhefe im Tank. Minimaler SO2-Zusatz während des Ausbaus und bei der Flaschenabfüllung. Ein Wein mit mittlerem Körper, der für den unkomplizierten Genuss bestimmt ist und dessen Konzentration deshalb absichtlich begrenzt wird: explosive Frucht, zartes Tannin, seidiger Gaumen … Er schmeckt schon bei der Flaschenabfüllung sehr lecker, kann jedoch auch noch zwei bis drei Jahre vorteilhaft in der Flasche reifen.
Sorcières rouge
